* Geschäftsmodell: Community-Version enthält alle grundlegenden Funktionen, Geschäftsmodell basiert auf dem Verkauf von Pro oder Enterprise-Lizenzen und über kostenpflichtige Apps
### Kernfunktionen (Spezialisierung der Plattform)
* Chat-Kommunikation innerhalb einer Organisation mit Themenbezug und als Teams
* Multiclientstrategie (Web, Desktop, Mobile)
* Jitsi und BigBlueButton-Integration direkt vorgesehen (Wird noch als Beta bezeichnet.)
* Marketplace vorhanden, zur (kostenpflichtigen) Erweiterung von Funktionen, über Apps, wie Anbindung an andere Kommunikationsplattformen von anderen Portalen (z.B. für Slack: https://rocket.chat/apps/slackline)
## Technisch
### Installation
* coop-cloud recipe: [ja]()
* Docker: [image](), [Dockerfile]()
* Docker-Compose: <https://docs.rocket.chat/quick-start/deploying-rocket.chat/rapid-deployment-methods/docker-and-docker-compose> und Docker compose.yml Beispiel: <https://github.com/RocketChat/Docker.Official.Image/blob/master/compose.yml>
* Healthcheck:
* Secrets:
* Konfiguration via: z.B. Docker compose initial und danach als Admin in Web-GUI
* Maintainership: Weltweit, Rocket.Chat Technologies Corp. 251 Little Falls Rd Wilmington, DE, 19808 USA
* Contributors: > 750
* Letzte Änderung: 08.06.2022
* Letzter Release / Zyklus: Oft ca. wöchentlich
* Erweiterbarkeit: Über Marketplace-Apps
* Geplante Entwicklung / Roadmap: <https://github.com/RocketChat/Rocket.Chat/milestones>
Überprüft am: 24.06.22
### sonstiges
* Import / Export von Userdaten
* Marketplace (Apps) können nur installiert werden, wenn der "Workplace" bei der Rocket.Chat Cloud registriert wird. Danach sind die Apps im Adminpanel verfügbar. Die Enterprise Edition beinhaltet bereits einige sonst kostenpflichtige Apps zu Ticket-Systemen, aber auch Videoportalen von Big Tech, wie Zoom.